• Informationen zu Aufstellungen
Die Gruppenaufstellung für Gildenkämpfe ist in Offensive und Defensive aufgeteilt. Du kannst die Mitglieder dieser Gruppen über den Aufstellungsbildschirm der Gildenkämpfe festlegen. Die Gruppenaufstellung für Gildenkämpfe wird verbindlich festgelegt, sobald die Paarung mit einem Gegner erfolgreich war. Eine Änderung der Gruppenaufstellung nach Zustandekommen einer Paarung wird in dem jeweiligen Gildenkampf nicht mehr berücksichtigt.
• Einstellungen Defensiv-Gruppe
Wenn deine Gilde und die Gilde des Gegners eine unterschiedliche Anzahl an Mitgliedern haben, dann werden derjenigen Gilde, die weniger Mitglieder hat, defensive Mitglieder hinzugefügt, um den Kampf fair zu halten. Der Anführer und die stellvertretenden Gildenführer entscheiden unter „Einstellungen Defensiv-Gruppe“ in welcher Reihenfolge die defensiven Mitglieder ausgewählt werden.
* Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden, dann werden die defensiven Mitglieder automatisch ausgewählt.
• Informationen zu Angriffen
Alle Gildenkämpfe werden automatisch ausgetragen, du kannst dabei zwei verschiedene Gegner angreifen. Für jeden Gegner aus der gegnerischen Defensiv-Gruppe, den du bezwingst, erhältst du ★. Die Anzahl an ★, die du für jede Einheit, die du besiegst, erhältst, richtet sich nach der Gesamtanzahl an Mitgliedern in der Gruppe. Du erhältst jedoch mindestens ein ★ pro Einheit, die du besiegst.
LP, TP, AP und die Anzahl, wie oft Fähigkeiten verwendet wurden, werden sowohl für die Angriffs- als auch für die Defensiv-Gruppe für die kommenden Kämpfe übernommen, so lange der Gildenkampf andauert.
* Einheiten, die am Ende eines Kampfes versteinert sind, gelten im nächsten Kampf als kampfunfähig.
* Wenn alle Mitglieder der Angriffs-Gruppe im ersten Kampf kampfunfähig werden, dann kannst du keinen zweiten Kampf beginnen.
* Unabhängig vom Ergebnis des Kampfes kannst du dir Information zu der gegnerischen Defensiv-Gruppe ansehen, wenn du angreifst.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.